Anhaftung - unnötiger Wirkstoffverlust ist ärgerlich
Tropfenanalyse - Ansicht "seitlich"
Spritztropfen
Blattwinkel 45o

Spritztropfen + KANTOR
Blattwinkel 45o

Tropfenanalyse - Ansicht "von oben"
Spritztropfen
Blattwinkel 45o

Spritztropfen + KANTOR
Blattwinkel 45o

Hochgeschwindigkeits-Video Aufnahmen: max. 10.000 fps
© Interagro (UK) Ltd.
Ihr Nutzen
Wissenswertes
Additive (umgangssprachlich: Netzmittel, rechtlich: Zusatzstoffe nach §42 des Pflanzenschutzgesetzes) sind schon lange verfügbar. Oftmals sind hier sehr alte Technologien im Einsatz, die nur geringe Vorteile mit sich bringen. Neue Innovationen und Formulierungen gibt es kaum. Ebenso erfüllen die meisten Produkte nur eine ganz bestimmte Aufgabe womit eine Kombination mehrerer Zusatzstoffe notwendig wird um von allen Vorteilen zu profitieren.
KANTOR ist das modernste Additiv am Markt und vereint als All-in-One Additiv die Vorteile unterschiedlicher Produktkategorien in einer Lösung. Zusätzlich ist KANTOR äußerst umweltverträglich und kein Gefahrstoff.
Wirkstoffverlusten in der Spritzbrühe kann durch die sorgfältige Wasserkonditionierung mit KANTOR vorgebeugt werden. Die verbesserte Anhaftung lässt weniger Wirkstoff abrollen und macht mit ein bisschen Fingerspitzengefühl sogar Tauspritzungen möglich. KANTOR stellt sicher, dass die Zielfläche bestmöglich benetzt wird und so ein gleichmäßiger Spritzfilm auf der Oberfläche entsteht. Durch das Aufweichen der Wachsschicht (Kutikula) beschleunigt und erhöht KANTOR die Wirkstoffaufnahme ohne die Blattoberfläche zu beschädigen oder zu zerstören. All diese Vorteile helfen Ihnen dabei mehr Wirkstoff am Zielort zu platzieren und diesen auch zur Wirkung zu bringen.
Sichern Sie ihre Pflanzenschutzmaßnahme mit KANTOR ab, damit es auch wirklich wirkt!
Anwendungsempfehlung
KANTOR immer zuerst dem Spritzwasser zugeben!
Ackerbau
0,15%
(= 150 ml / 100 l Wasser)
z.B. Getreide, Grünland,
Kartoffel, Mais, Raps,
Zuckerrüben, Totalherbizide.
Vorsicht bei "Abbrennern" (PPO-Hemmer, HRAC-Klasse E) und AHL
Spezialkulturen
ab 500 l Wasser pro ha:
0,04%
(= 40 ml / 100 l Wasser)
z.B. Erdbeeren, Gemüse,
Hopfen, Obst, Wein,
Zierpflanzen
Beizung
Getreide 45 ml
pro dt Saatgut
Kartoffel 0,15%
= 150 ml / 100 l Beizbrühe
Mais 25 ml
pro 100.000 Körner
Raps 80 ml
pro dt Saatgut
Soja 50 ml
pro dt Saatgut
Zusatzstoff
nach § 42 des Pflanzenschutzgesetzes. Flüssiges Wirkstoffkonzentrat auf Basis der patentierten alkoxylierten Triglycerid-Technologie zur Wirkungsabsicherung von Pflanzenschutzmitteln.
BVL-Listen-Nr.: 6449-00
Gebindegrößen:
12 x 1 l
4 x 5 l